Datenschutzerklärung


1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten erhoben werden, wie diese genutzt werden und welche Rechte Ihnen zustehen.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber:

Laurens Dillmann
mail@laurensdillmann.de
Deutsch Bieling 38
7522 Heiligenbrunn AT

Wie werden Daten erfasst?
Ihre Daten werden auf zwei Wegen erhoben:

  1. Durch Ihre Eingaben (z. B. im Kontaktformular).

  2. Automatisch durch IT-Systeme beim Besuch der Website (z. B. technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür werden die Daten genutzt?
Einige Daten sind notwendig, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.


2. Hosting & Content Delivery Networks (CDN)

Diese Website wird bei einem externen Hosting-Anbieter betrieben. Dabei werden personenbezogene Daten auf den Servern des Hosting-Dienstleisters gespeichert. Dazu können IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Namen, Website-Zugriffe und weitere, durch den Website-Besuch generierte Daten gehören.

Der Hosting-Anbieter verarbeitet Ihre Daten nur insoweit, wie es zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.


3. Allgemeine Hinweise & Pflichtinformationen

Datenschutz

Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle:
Laurens Dillmann
mail@laurensdillmann.de
Deutsch Bieling 38
7522 Heiligenbrunn AT

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzbehörde zu. Eine Liste der zuständigen Aufsichtsbehörden finden Sie hier: BfDI Übersicht.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeitet wurden, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er über das Setzen von Cookies informiert, Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder generell ausgeschlossen werden. Falls Cookies von Drittanbietern (z. B. zu Analysezwecken) genutzt werden, wird dies gesondert erwähnt.

Server-Log-Dateien

Der Hosting-Anbieter dieser Website speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser übermittelt:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten dienen der Sicherheit und Optimierung der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Kontaktformular

Wenn Sie über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden die Angaben zwecks Bearbeitung und für Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.

Anfragen per E-Mail oder Telefon

Bei einer Kontaktaufnahme speichere ich Ihre Anfrage inklusive der von Ihnen gemachten Angaben zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


5. Analyse-Tools & Marketing

Falls auf dieser Website Analysetools wie Google Analytics oder Matomo genutzt werden, erfolgt die Verarbeitung pseudonymisiert auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie können dem Tracking widersprechen. Anleitungen dazu finden Sie in den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers. Falls Google Analytics verwendet wird, wird empfohlen, die IP-Anonymisierung zu aktivieren.


6. Plugins & Tools

Falls auf dieser Website externe Dienste wie YouTube-Videos, Google Fonts oder Social-Media-Plugins eingebunden sind, können Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen werden. Details dazu finden Sie in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.


7. Ihre Rechte als Nutzer

Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte:
Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Falls Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie mich unter: mail@laurensdillmann.de


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen meiner Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Website abrufbar.

Stand: 19.02.2025