Mein Angebot richtet sich an Menschen, die:
– unter Spannungen oder Schmerzen leiden
– aufrichtiger durchs Leben gehen und sich selbst tiefer spüren wollen
– mehr Selbstbewusstsein, Sinnlichkeit und Ausstrahlung suchen
Ich bin gut bei mir.
Was heißt das eigentlich – und wie kommt du dahin?
Dein Körper ist kein Werkzeug, das funktionieren soll. Er ist deine Heimat. Er zeigt
dir, was in dir lebendig ist, was dich bremst und was dich trägt. Wenn du lernst, ihn
wirklich zu spüren, wirst du klarer, kraftvoller und entspannter. Du stehst mit
beiden Beinen im Leben – und strahlst das auch aus.
In einer Sitzung erforschen wir, was dich blockiert. Mit Bewegung, Berührung und
Achtsamkeit kommst du raus aus dem Kopf und rein in den Körper. Du entdeckst
deine Lebendigkeit neu – nicht als Idee, sondern als spürbare Erfahrung.
Aufrichtig leben heißt: dich an dem zu orientieren, was für dich wahr ist – und dazu zu
stehen. Das fühlt sich an wie nach Hause kommen.
Bei Interesse, kontaktiere mich via:
mail@laurensdillmann.de
oder +49 (0) 160 967 100 89
Lass uns unverbindlich miteinander sprechen, um herauszufinden, ob meine Begleitung zu dir passt. Preise nach Absprache.








Die Methode
Der Kern meiner Arbeit das Schulden deiner eigenen inneren Wahrnehmung von dir selbst.
Dein Körper weiß dabei oftmals mehr, als dein Kopf ahnt.
Interozeption: Wir üben, die leisen Signale deines Körpers zu spüren – Atem, Herzschlag, Wärme, Spannung, Kribbeln. Dein inneres (Selbst-)Bewusstsein wird Sitzung für Sitzung zur neuen Landkarte für dein Leben.
Langsamkeit: Je langsamer du wirst, desto klarer tauchen Empfindungen auf. Das Nervensystem findet Ruhe, dein Körper öffnet sich und kann regenerieren.
Erdung: Wir beziehen bewusst Beine, Becken, Füße ein. Kontakt mit dem Boden heißt: Vertrauen lernen – in die Schwerkraft, und damit in dich selbst.
Aufrichtigkeit: Statt dich zu verbiegen, übst du, im Körper wahrzunehmen, was wirklich stimmt – und dich daran zu orientieren.
Meine Einflüsse
– in Ausbildung in körperpsychologischer Prozessbegleitung (Catlike-Methode)
– Ausbildungen in Erlebnispädagogik (EOS, Freiburg) und in Leibarbeit nach Dürckheim (SHS, Berlin)
– jahrelange Beschäftigung mit verschiedensten Bewegungslehren:
Somatics, Bioenergetik, Yoga, Qi-Gong, Karate, Movement-Philosophie nach Ido Portal
– rund 50 geführte Interviews mit Ärzten, Therapeuten und Heilern für meine Interviewreihe Mach’s weg
