„Sinnlichkeit, Genuss, Hingabe … das sind zunächst nur abstrakte Begriffe. Die tiefe Sehnsucht vieler Frauen ist jedoch, diese weiblichen Qualitäten wie z.B. Genuss wirklich in sich selbst zu spüren und mehr körperlich auszudrücken, sprich, sich selbst genussvoll zu erleben.„
Kathrin Joos
Für meine Interviewreihe „Mach’s weg“ habe ich Interviews aus verschiedensten Perspektiven über die Corona-Krise, den Graben zwischen “Alternativ-” und Schulmedizin, und über eines der wichtigsten Themen im Leben geführt: Gesundheit. Aber was ist das überhaupt? Lassen sich Krankheiten und ihre Symptome einfach „weg machen“? Wieso kümmern sich Menschen umeinander? Und wie sähe ein Gesundheitssystem aus, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt?
Die gesammelten „Mach’s weg“-Interviews sind hier als Buch zu bestellen.
Das Interview wurde im Juli 2024 in Gutach im Breisgau geführt.
Bildquelle: Kathrin Joos
Laurens Dillmann: Wie arbeitest du mit dem Thema Weiblichkeit?
Kathrin Joos: Ich leite nun schon seit über drei Jahren regelmäßig Frauenkreise und Workshops für Frauen. Dabei geht es unter anderem darum, wie wir unsere weiblichen Qualitäten im beruflichen Alltag nutzen können – für mehr Energie und Selbstbewusstsein. In meiner Jahresgruppe, dem Enfaltungskreis, steht die eigene Entwicklung und insbesondere die Begegnung von Mann und Frau im Vordergrund. Ein Stück weit ist das aus meiner vielfältigen Arbeit mit den Frauen entstanden, die das, was wir miteinander erarbeitet haben, auch im Kontakt mit dem männlichen Gegenpol üben und verfeinern möchten. Auch in der Einzelarbeit finden überwiegend Frauen zu mir. Ich arbeite auch mit Männern, aber Frauen trauen sich früher an diese Themen, ist mein Eindruck
Was passiert in deinen Gruppen?
Das hängt davon ab, welche Fragen meine Teilnehmerinnen haben, wo sie gerade stehen und wie viel Vorerfahrung sie mitbringen. Am Anfang geht es meistens darum, sich überhaupt damit auseinanderzusetzen, was weibliche Qualitäten sind. Die meisten Frauen haben kaum eine Idee davon. Es gibt vielleicht ein paar verschwommene Begriffe, aber was in der Essenz weibliche und männliche Qualitäten sind (die jeder in sich trägt), da herrschen oft Ratlosigkeit und fehlende innere Orientierung. Diese verschiedenen Qualitäten und Begriffe wirklich zu verstehen, zu ordnen und sie zu verkörpern, ist für meine Arbeit sehr wichtig.
Worum geht es in deiner Arbeit?
In meiner Arbeit geht es immer wieder darum, Körper und Psyche zu verbinden. Somit vermittle ich auch, unseren eigenen Körper wieder wahrzunehmen und sich selbst spüren zu können. Sinnlichkeit, Genuss, Hingabe … das sind zunächst nur abstrakte Begriffe. Die tiefe Sehnsucht vieler Frauen ist jedoch, diese weiblichen Qualitäten wie z.B. Genuss wirklich in sich selbst zu spüren und mehr körperlich auszudrücken, sprich, sich selbst genussvoll zu erleben. Im Zentrum meiner Arbeit steht damit auch immer das Üben und Verfeinern unserer Wahrnehmung von uns selbst. (…)
Das ganze Interview gibt es exklusiv im Buch. Hier bestellen.