Dezember 2020

Offenheit und Neugier als Schulfach? – mit Wissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Schöllhorn

„Nachdenkenswert ist: In der westlichen Medizin wird ein Arzt bezahlt, wenn die Leute krank sind. Der Ursprung der chinesischen Medizin war, dass die Ärzte bezahlt wurden, solange die Kunden gesund waren. Wenn ein Kunde krank wurde, wurde die Bezahlung eingestellt. In unserem Gesundheitssystem bin ich als Arzt mit meinem Einkommen abhängig von der Krankheit meines […]

Offenheit und Neugier als Schulfach? – mit Wissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Schöllhorn Weiterlesen »

Mensch und Maschinensystem – mit Philosoph und Psychologe Stephan Schleim

„Das Menschliche ist eigentlich völlig komplex, heterogen und divers. Das betriebswirtschaftliche Denken erzwingt aber, all das runterzukochen auf Modelle, mit denen Betriebswirte, Buchhalter, Accountant-Controller arbeiten können. Weil das die DNA ist, nach der unsere Institutionen jetzt funktionieren.” Stephan Schleim Stephan Schleim ist Assoziierter Professor für Theoretische Psychologie an der Universität Groningen und Autor verschiedener Bücher

Mensch und Maschinensystem – mit Philosoph und Psychologe Stephan Schleim Weiterlesen »