machsweg

Schon unsere Großeltern sagten uns stets, das Wichtigste im Leben ist Gesundheit. In seiner Reihe „Mach’s weg“ interviewt Laurens Dillmann die verschiedenen Berufsgruppen des Gesundheitswesens. Wieso sind diese Menschen ihrer Berufung gefolgt? Wie sieht ihr Berufsalltag aus? Warum kümmern sie sich? Und lässt sich Krankheit einfach “wegmachen”?

feedback erwünscht

Zittern ist gesund – mit Stress- und TRE-Coach Karla Johanna Schaeffer

„Als ich TRE (Trauma Release Exercises) selbst kennengelernt habe, habe ich so oft gedacht: Warum wusste ich davon nichts? Warum hat mir das keiner gesagt? Es gehört in unser Alltagsbewusstsein, dass es noch mehr Wege gibt als die bereits betretenen.” Karla Johanna Schaeffer Die Diplom-Designerin studierte Modedesign an der Fachhochschule Trier und am Istituto Europeo […]

Zittern ist gesund – mit Stress- und TRE-Coach Karla Johanna Schaeffer Weiterlesen »

Wissenschaft und Weltbilder – mit Informatiker und Buchautor Robert Krug

„Der wissenschaftliche Arbeitsethos würde lauten, dass man die Wahrheit finden möchte. Und dabei auch in Kauf nimmt, dass der eigene Standpunkt falsch ist. Das Problem ist der Mensch, der gerne Recht haben möchte und der Geld benötigt, um leben zu können. Also relativ egoistische Probleme, die man aber nicht ignorieren darf. Denn Geld spielt in

Wissenschaft und Weltbilder – mit Informatiker und Buchautor Robert Krug Weiterlesen »