machsweg

Schon unsere Großeltern sagten uns stets, das Wichtigste im Leben ist Gesundheit. In seiner Reihe „Mach’s weg“ interviewt Laurens Dillmann die verschiedenen Berufsgruppen des Gesundheitswesens. Wieso sind diese Menschen ihrer Berufung gefolgt? Wie sieht ihr Berufsalltag aus? Warum kümmern sie sich? Und lässt sich Krankheit einfach “wegmachen”?

feedback erwünscht

Wenn das Gemeinwesen bröckelt – der Unternehmer und Autor Ralf M. Ruthardt über das leise Verschwinden des gesellschaftlichen Wir-Gefühls

„Mein Eindruck ist, dass wir uns in unserem Wohlstand dermaßen vergaloppiert haben, dass wir uns aktuell aussuchen können, ob uns unser Gemeinwesen zuerst wirtschaftlich oder durch geostrategische Konflikte um die Ohren fliegt. In 2025 sind in allen Gesellschaftsbereichen zu viele Menschen damit beschäftigt, sich entweder ins Private zurückzuziehen und den Kopf in den Sand zu […]

Wenn das Gemeinwesen bröckelt – der Unternehmer und Autor Ralf M. Ruthardt über das leise Verschwinden des gesellschaftlichen Wir-Gefühls Weiterlesen »

Wirklich Erwachsen werden – mit Psychologe und Körperpsychotherapeut Philipp Alsleben

„Gesundheit ist die Übereinstimmung mit dem eigenen Wesen. Du kannst also durchaus mit Triefnase, Bauchschmerzen oder einem Hinkefuß vollkommen gesund sein, solange du mit deinem Wesen in Übereinstimmung bist. Du musst dein eigenes Wesen kennen, um zu wissen, ob etwas gesund für dich ist oder nicht. Diese Überprüfung führen allerdings die wenigsten durch.“ Philipp Alsleben

Wirklich Erwachsen werden – mit Psychologe und Körperpsychotherapeut Philipp Alsleben Weiterlesen »