machsweg

Schon unsere Großeltern sagten uns stets, das Wichtigste im Leben ist Gesundheit. In seiner Reihe „Mach’s weg“ interviewt Laurens Dillmann die verschiedenen Berufsgruppen des Gesundheitswesens. Wieso sind diese Menschen ihrer Berufung gefolgt? Wie sieht ihr Berufsalltag aus? Warum kümmern sie sich? Und lässt sich Krankheit einfach “wegmachen”?

feedback erwünscht

Freude ist lernbar – mit Physiotherapeut Leon Staege (Moving Monkey)

„Wenn wir den Menschen in den Fokus stellen, kommen wir vielleicht irgendwann dahin, dass wir Krankenhäuser anders gestalten. Dann werden es keine Krankenhäuser, sondern Gesundheitshäuser. Orte, wo Menschen nicht eine sterile Umgebung geboten wird, in der sie sich gar nicht mehr als Menschen wahrnehmen können. Sondern wo die Freude am Leben, die Freude an Heilung […]

Freude ist lernbar – mit Physiotherapeut Leon Staege (Moving Monkey) Weiterlesen »

Bewusstsein & Placebo – mit Dr. med. Klaus-Dieter Platsch, Gründer des Medizinbegleitstudiums „Caring and Healing“ – mit Dr. med. Klaus-Dieter Platsch (Gründer des Medizinbegleitstudiums „Caring and Healing“)

„Seit den 50er Jahren existiert die Placebo-Forschung. In den letzten Jahren gibt es jedes Jahr hunderte von Studien darüber. Placebo-Forschung ist die Forschung, die erforscht: Wie wirkt Bewusstsein im Heilungsprozess? Bewusstsein bedeutet: Meine innere Einstellung zu meiner Gesundheit und zu meiner Krankheit. Wir wissen, dass wenn ich negativ über den Verlauf einer Krankheit denke, dass

Bewusstsein & Placebo – mit Dr. med. Klaus-Dieter Platsch, Gründer des Medizinbegleitstudiums „Caring and Healing“ – mit Dr. med. Klaus-Dieter Platsch (Gründer des Medizinbegleitstudiums „Caring and Healing“) Weiterlesen »