machsweg

Schon unsere Großeltern sagten uns stets, das Wichtigste im Leben ist Gesundheit. In seiner Reihe „Mach’s weg“ interviewt Laurens Dillmann die verschiedenen Berufsgruppen des Gesundheitswesens. Wieso sind diese Menschen ihrer Berufung gefolgt? Wie sieht ihr Berufsalltag aus? Warum kümmern sie sich? Und lässt sich Krankheit einfach “wegmachen”?

feedback erwünscht

Leben, pflegen, sterben – mit Roger Konrad (Verein “Pflege in Bewegung e.V.”)

„Wenn man in der Pflegepraxis an sich mehr Zeit hätte, um Pflege nach ganzheitlichen Aspekten umzusetzen und es vor allem im Krankenhaus nicht mehr nur um Diagnosen, Liegezeiten und Fallpauschalen geht, könnte die Menschlichkeit wieder Bestandteil der pflegerischen Versorgung werden. Denn es ist ein Widerspruch in sich, soziale Tätigkeiten mit Zeit- und Kostendruck zu verknüpfen.” […]

Leben, pflegen, sterben – mit Roger Konrad (Verein “Pflege in Bewegung e.V.”) Weiterlesen »

Erfahrungen mit der Urwaldmedizin Ayahuasca – mit Allgemeinarzt und Homöopath Johannes Latzel

„Es gibt kein Gegengift. Man muss da durch. Wenn der Schamane ein erfahrener, kraftvoller und liebevoller Mensch ist – und auch die Gemeinschaft um einen herum diese Qualitäten trägt – wird es möglich, da hindurchzugehen. Man kann den Mut finden, sich auch in so einer Situation nicht auf die Angst zu fokussieren. Sondern trotzdem ins

Erfahrungen mit der Urwaldmedizin Ayahuasca – mit Allgemeinarzt und Homöopath Johannes Latzel Weiterlesen »