machsweg

Schon unsere Großeltern sagten uns stets, das Wichtigste im Leben ist Gesundheit. In seiner Reihe „Mach’s weg“ interviewt Laurens Dillmann die verschiedenen Berufsgruppen des Gesundheitswesens. Wieso sind diese Menschen ihrer Berufung gefolgt? Wie sieht ihr Berufsalltag aus? Warum kümmern sie sich? Und lässt sich Krankheit einfach “wegmachen”?

feedback erwünscht

Weiblichkeit als Energiequelle – mit Diplom-Pädagogin und Prozessbegleiterin Kathrin Joos

„Sinnlichkeit, Genuss, Hingabe … das sind zunächst nur abstrakte Begriffe. Die tiefe Sehnsucht vieler Frauen ist jedoch, diese weiblichen Qualitäten wie z.B. Genuss wirklich in sich selbst zu spüren und mehr körperlich auszudrücken, sprich, sich selbst genussvoll zu erleben.„ Kathrin Joos Die Diplom-Pädagogin arbeitete in der Personalentwicklung und war Geschäftsführerin einer Beratungsstelle. 2022 gründete sie […]

Weiblichkeit als Energiequelle – mit Diplom-Pädagogin und Prozessbegleiterin Kathrin Joos Weiterlesen »

Männerarbeit & Polarität – mit Heilpraktiker Andreas Eggebrecht

„Gesunde Männlichkeit ist erwachsen. Ein erwachsener Mann hat Kontakt zu seinem inneren Kind und lässt seine Bedürftigkeit dort. Er selbst ist autonom, souverän, selbstständig, gut bei und mit sich selbst, sich seiner selbst bewusst. Dadurch ist er in der Mann-Frau-Polarität in einer Haltung von großer Hochachtung und Wertschätzung. Eine Haltung, in der er es wagt,

Männerarbeit & Polarität – mit Heilpraktiker Andreas Eggebrecht Weiterlesen »