machsweg

Schon unsere Großeltern sagten uns stets, das Wichtigste im Leben ist Gesundheit. In seiner Reihe „Mach’s weg“ interviewt Laurens Dillmann die verschiedenen Berufsgruppen des Gesundheitswesens. Wieso sind diese Menschen ihrer Berufung gefolgt? Wie sieht ihr Berufsalltag aus? Warum kümmern sie sich? Und lässt sich Krankheit einfach “wegmachen”?

feedback erwünscht

Shiatsu – warum eigentlich \“alternativ\“? – mit Katrin Schröder & Dr. Andrea Kleinau

„Solange Methoden immer nur als alternativ, ergänzend oder komplementär betrachtet werden, sind sie nie ganz, nie in sich geschlossen, und dürfen kein eigenes Dasein haben.“ Katrin Schröder (l.) Abschluss polytechnische Oberschule, Biologie-Laborantin, Landwirtschaftsstudium (Agrar-Ingenieurin), Musiker-Ausbildung Bassgitarre, Zahnarzthelferin, Ausbildung Shiatsu-Praktikerin, seitdem Shiatsu-Lehrerin und Arbeit in eigener Praxis in Berlin-Weißensee, in Ausbildung zur Hypnose-Therapeutin Andrea Kleinau (r.)  […]

Shiatsu – warum eigentlich \“alternativ\“? – mit Katrin Schröder & Dr. Andrea Kleinau Weiterlesen »

Shiatsu – warum eigentlich \“alternativ\“? – mit Katrin Schröder & Dr. Andrea Kleinau

„Solange Methoden immer nur als alternativ, ergänzend oder komplementär betrachtet werden, sind sie nie ganz, nie in sich geschlossen, und dürfen kein eigenes Dasein haben.“ Katrin Schröder (l.) Abschluss polytechnische Oberschule, Biologie-Laborantin, Landwirtschaftsstudium (Agrar-Ingenieurin), Musiker-Ausbildung Bassgitarre, Zahnarzthelferin, Ausbildung Shiatsu-Praktikerin, seitdem Shiatsu-Lehrerin und Arbeit in eigener Praxis in Berlin-Weißensee, in Ausbildung zur Hypnose-Therapeutin Andrea Kleinau (r.) 

Shiatsu – warum eigentlich \“alternativ\“? – mit Katrin Schröder & Dr. Andrea Kleinau Weiterlesen »