machsweg

Schon unsere Großeltern sagten uns stets, das Wichtigste im Leben ist Gesundheit. In seiner Reihe „Mach’s weg“ interviewt Laurens Dillmann die verschiedenen Berufsgruppen des Gesundheitswesens. Wieso sind diese Menschen ihrer Berufung gefolgt? Wie sieht ihr Berufsalltag aus? Warum kümmern sie sich? Und lässt sich Krankheit einfach “wegmachen”?

feedback erwünscht

Sich auf die Schliche kommen – mit Traumatherapeutin Maria Sanchez

„Es geht nicht darum, ein neues Dogma zu errichten: Du musst dich jetzt selbst akzeptieren, sonst bist du nicht entwickelt oder erleuchtet genug, sonst kannst du nicht heilen. Es ist zutiefst menschlich, sein Leiden loswerden zu wollen. Diese Seite soll sich bitte vollständig äußern dürfen. Erst wenn wir auch diese “Nein-sagende-Seite” in uns erkunden, können […]

Sich auf die Schliche kommen – mit Traumatherapeutin Maria Sanchez Weiterlesen »

Was ist noch natürlich? – mit Wildnispädagoge & Prozessbegleiter Bastian Barucker

„Der Begriff „Gesundheit“ hat sich nicht verändert, aber der Umgang damit hat sich radikalisiert. Gesundheit heißt jetzt, ich habe einen negativen Test. Ich bin nicht befleckt. Ich kann zwar unglaubliche Panik und Angst haben, hormonell ein ganz hohes Stresslevel, Blutdruck, Einsamkeit, Isolation – eigentlich in einem echten Zustand von Krankheit mich befinden – aber ich

Was ist noch natürlich? – mit Wildnispädagoge & Prozessbegleiter Bastian Barucker Weiterlesen »