Mach’s jetzt!

Mach’s jetzt! Interviews mit Unternehmern, Aktivisten und Machern über ihr Ikigai – den Grund, morgens aufzustehen.

Meine neue Interviewreihe ist eine Antwort auf den gesellschaftlichen Stillstand, auf das Warten auf bessere Zeiten oder bessere Politiker. Sie zeigt auf: Es gibt Wege. Man muss sie nur gehen.

In einer Zeit, in der viele Menschen den Glauben an Politik, Institutionen und gesellschaftliche Steuerung verlieren, richte ich meine Fragen an die Gestalter. Menschen, die Verantwortung für ihr Leben und ihr Umfeld übernehmen, die Krisen als Chancen begreifen und aktiv an Lösungen arbeiten.

Was treibt Sie an? Was ist Ihr Ikigai, Ihr innerer Kompass? Was gibt Ihnen Kraft, morgens aufzustehen und ins Handeln zu kommen? Wie verwirklicht man seine Träume – pragmatisch, machbar, realistisch?

Dabei geht es nicht um klassische Erfolgsgeschichten oder Selbstoptimierungsfloskeln, sondern um ehrliche, persönliche Einblicke in Motivation, Lebenswege, Scheitern und Neuanfänge.

Mach's jetzt - Wenn das Gemeinwesen bröckelt - mit Ralf M. Ruthardt

Mein Eindruck ist, dass wir uns in unserem Wohlstand dermaßen vergaloppiert haben, dass wir uns aktuell aussuchen können, ob uns unser Gemeinwesen zuerst wirtschaftlich oder durch geostrategische Konflikte um die Ohren fliegt. In 2025 sind in allen Gesellschaftsbereichen zu viele Menschen damit beschäftigt, sich entweder ins Private zurückzuziehen und den Kopf in den Sand zu stecken, oder eben innerhalb des Systems für sich das Beste herauszuholen. Egal, wo ich hingucke: Ich erlebe sehr wenig Gemeinsinn. Nicht, dass es den nicht mehr gibt, aber er ist so dünn geworden, dass unser gesellschaftliches System zu bröckeln beginnt. Es braucht mehr Leute, die Reissäcke aufheben!

Der Unternehmer und Autor Ralf M. Ruthardt über das leise Verschwinden des gesellschaftlichen Wir-Gefühls und Reissack-Management [hier lesen]