machsweg

Schon unsere Großeltern sagten uns stets, das Wichtigste im Leben ist Gesundheit. In seiner Reihe „Mach’s weg“ interviewt Laurens Dillmann die verschiedenen Berufsgruppen des Gesundheitswesens. Wieso sind diese Menschen ihrer Berufung gefolgt? Wie sieht ihr Berufsalltag aus? Warum kümmern sie sich? Und lässt sich Krankheit einfach “wegmachen”?

feedback erwünscht

Qigong – Leben aus der Mitte – mit Konstantin Rekk

„Manche behandeln Ihren Körper wie eine Müllhalde, aber in Wirklichkeit ist es ein Tempel!” Konstantin Rekk Der in Moskau geborene Konstantin Rekk absolvierte ein Mathematik-Diplom und sammelte internationale Erfahrungen durch Studienaufenthalte in China, Nepal, Indien und Japan. Er ist ausgebildeter Heilpraktiker mit Spezialisierung auf traditionelle chinesische Medizin und Akupunktur. Als zertifizierter Lehrer der Deutschen Qigong […]

Qigong – Leben aus der Mitte – mit Konstantin Rekk Weiterlesen »

Warum fehlt die Lust in medizinischen Ausbildungen? – mit Sex-Forscherin Yella Cremer

„Es ist ein Paradoxon, dass menschliche Lust in medizinischen Ausbildungen keine Rolle spielt. Da sieht man, dass unser Gesundheitssystem nicht dazu gemacht ist, Spaß zu haben.“ Yella Cremer Die Speakerin und Autorin war ursprünglich Sozialpädagogin und in der IT-Branche tätig. 2005 gründete sie eine Tantra-Massage-Praxis in Essen, gefolgt von der Liebes- und Sexschule „LoveBase“ in

Warum fehlt die Lust in medizinischen Ausbildungen? – mit Sex-Forscherin Yella Cremer Weiterlesen »